CryoVital Weyhe übernimmt Spielerpatenschaft für Antonio Berdar
Mittels der neuartigen und innovativen Alpha Cooling Professional-Anwendung kann man bei CryoVital in Weyhe ohne viel Aufwand Regenerationsprozesse beschleunigen und sein Wohlbefinden steigern. Zur Saison 24/25 hat das Unternehmen aus dem Bremer Umland die Spielerpatenschaft von Torhüter Antonio Berdar übernommen.
Handballdrittligist ATSV Habenhausen freut sich sehr, die nächste übernommene Spielerpatenschaft bekannt geben zu dürfen. Olaf Schwägerl, Inhaber und Gründer von CryoVital in Weyhe, hat dankenswerterweise seine Bereitschaft erklärt, den ATSV Habenhausen und Torhüter Antonio Berdar auf diese Weise zu unterstützen. CryoVital Weyhe beheimatet, neben der innovativen Alpha Cooling Professional-Kälteanwendung, zusätzlich das Fitnessstudio „Generation Plus“, welches speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet ist.
Doch was verbirgt sich hinter der hochmodernen Form der Kälteanwendung? Das Alpha Cooling Professional-Prinzip erzielt dieselbe Wirkung wie Kältekammern oder Eiskammern, ist dabei jedoch um ein Vielfaches an geringerem Aufwand verbunden. Es kombiniert die Kühlung des Blutes über die Handflächen mit einem fest definierten Unterdruck. Dadurch gelangt leicht kühleres Blut in den Kreislauf, da eine Verengung der Kapillargefäße vermieden wird. Wie zahlreiche Studien gezeigt haben, ist die Wirkung verblüffend. Der gezielte Einsatz dieser Kälteanwendung kann Schmerzen effektiv reduzieren, zur Beruhigung des Nervensystems beitragen, die Ausschüttung von Endorphinen anregen und die Regenerationszeit nach anstrengenden Trainings verkürzen.
Insbesondere letzterer Punkt hat ATSV-Torhüter Antonio Berdar während der kräftezerrenden Sommervorbereitung auf die laufende Saison nachhaltig überzeugt. „Ich war dank der ACP-Kälteanwendung, nach körperlich sehr anstrengenden Trainingseinheiten, am nächsten Tag deutlich fitter. Das habe ich so noch nie gemerkt. Diese positive Wirkung hat mich wirklich beeindruckt.“, erklärt der Schlussmann mit der Rückennummer 16. Für Olaf Schwägerl bietet das Konzept, im Vergleich zu bekannten Kälteanwendungsmethoden, einen weiteren entscheidenden Vorteil, wie er im Gespräch erzählt: „Die Anwendung ist kinderleicht. Es ist kein Entkleiden und Frieren nötig, die Hände werden einfach für zwei Minuten sanftem Unterdruck ausgesetzt und herabgekühlt. Die Wirkung ist jedoch im ganzen Körper zu spüren.“.
Wer mehr über diese spannende Form der Kälteanwendung erfahren oder einen kostenlosen Probetermin vereinbaren möchten, kann dies entweder vor Ort an der Leester Straße 62 in 28844 Weyhe/Leeste oder im Internet unter https://www.generation-plus.net/cryovital-weyhe/ tuen. Der ATSV Habenhausen und die Habenhauser Sportmarketing GmbH bedanken sich ausdrücklich bei Olaf Schwägerl und dem CryoVital in Weyhe für die Zusammenarbeit. Interesse an einer Spielerpatenschaft geweckt? Für mehr Details dazu steht Malte Rodiek aus dem Teammanagement per Mail unter rodiek@handball-bremen.de zur Verfügung.