Vor den Osterfeiertagen wartet erneut der OHV Aurich
Gefühlt gerade erst von der langen Auswärtstour nach Gummersbach zurückgekehrt, wartet auf den ATSV Habenhausen bereits am Gründonnerstag das nächste Auswärtsspiel. Gegen den OHV Aurich will der ATSV die offene Rechnung aus der knappen Hinspielniederlage begleichen.
Zweites Auswärtsspiel binnen sechs Tagen: Wenn der ATSV am Donnerstag, den 17. April, auf den OHV Aurich trifft, steht alles unter dem Stern einer offenen Rechnung. Angesprochen auf das Hinspiel zwischen beiden Mannschaften, das gerade mal knappe vier Wochen zurückliegt, erzählt ATSV-Trainer Matthias Ruckh: „Das war kein gutes Spiel von uns. Aurich hat verdient gewonnen.“. Bei der 25:28-Heimniederlage hatte es der ATSV versäumt, einen, zu diesem Zeitpunkt, großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu gehen. Warten musste man seiner Zeit noch zwei weitere Spiele, bis auch der rechnerische Ligaverbleib eingetütet war. Wer in Anbetracht dieses erreichten Saisonziels auf einen entspannten Saisonausklang hofft, dem erteilt Ruckh eine deutliche Absage. „Spiele gegen Aurich sind etwas Besonderes. Wir fahren definitiv dorthin, um zu gewinnen.“, macht er unmissverständlich klar.
Er erwarte einen „hochmotivierten Gegner“, der nach der überraschenden 34:32-Heimniederlage gegen den Tabellenvorletzten GSV Eintracht Baunatal am vergangenen Samstag sicherlich darauf aus sein werde, Wiedergutmachung zu betreiben. Für den OHV gab es neben dem verlorenen Spiel eine weitere schlechte Nachricht. Ihr Kapitän Kevin Wendland verletzte sich gegen Baunatal am Fuß und wird folglich wohl am Donnerstag fehlen. Trotzdem verfüge der kommende Gegner über einen starken Kader. „Aurich hat eine sehr erfahrene und routinierte Mannschaft, die genau weiß, was sie macht und in den entscheidenden Situationen ruhig bleibt. Das hat das Hinspiel gezeigt.“. Auch der Faktor Sparkassen-Arena spreche für sich. „Dort ist regelmäßig richtig was los.“, sagt er, angesprochen auf die häufig über 1.500 Zuschauer bei den Heimspielen der Ostfriesen.
Am vergangenen Spieltag hatten sowohl der OHV als auch der ATSV ähnliche Aufgaben vor der Brust. Während der OHV, wie bereits angesprochen, zuhause dem Tabellenvorletzten aus Baunatal unterlag, sammelte der ATSV auswärts beim Tabellenletzten VfL Gummersbach II weitere, wichtige Punkte. „Vielleicht gehen wir mit einem besseren Gefühl ins Spiel, doch zum Favoriten macht uns das absolut nicht. Dafür verfügt Aurich über ganz andere Möglichkeiten als wir.“, sagt Ruckh. Bei der Mission Auswärtssieg kann er auf einen nahezu vollen Kader zurückgreifen. Lediglich Louis Beyer wird, neben dem Langzeitverletzten Caio Pogorzalski, nicht mit dabei sein. Genau wie im Hinspiel. Bei Rechtsaußen Jonas Millahn entscheide sich erst im Laufe der Trainingswoche, ob dessen Fußblessur auskuriert ist.
„Wir freuen uns sehr auf das Spiel.“, sagt Ruckh zum Abschluss. Mit Blick auf die tabellarische Situation ergänzt er: „Wer weiß, vielleicht können wir ja noch den ein oder anderen Platz nach oben klettern.“. Angepfiffen wird die Partie des 28. Spieltags am Donnerstag, den 17.04, um 20:00 Uhr in der Auricher Sparkassen-Arena von den beiden Unparteiischen Christian Schneider und Sascha Brendel.