In Aurich soll das Ergebnis der Vorsaison bestätigt werden

Habenhausen am 8. Spieltag beim OHV Aurich zu Gast

„Auswärtsspiele in Aurich zählen für mich zu den Highlights der Saison.“, gesteht ATSV-Trainer Matthias Ruckh im Gespräch. „Beide Mannschaften kennen sich gut, haben eine ausgeglichene Bilanz und in der Auricher Sparkassen-Arena herrscht traditionell ein hohes Zuschaueraufkommen mit einer guten Stimmung.“.

Auf sportlicher Ebene bekommt es seine Mannschaft dabei am Samstagnachmittag mit einem dicken Brocken zu tun. Der OHV Aurich, der im Vorfeld der Saison selbstbewusst den Angriff auf die beiden vorderen Plätze, die zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigen, ausgerufen hat, bestätigt diese Zielsetzung bislang mit starken Leistungen.

Der Gegner

Der OHV legte einen starken Saisonstart hin und liegt aktuell mit 12:2 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz der 3. Liga Nord-West. Einer deutlichen Heimniederlage gegen den TuS Spenge stehen sechs Siege gegenüber. Überwiegend gegen Gegner aus den unteren Tabellenregionen von Platz elf an abwärts. Der höchste Saisonsieg datiert auf den ersten Spieltag: Ein 31:24-Erfolg über den TV Bissendorf-Holte. Zuletzt wurden in eigener Halle Anderten und Ahlen knapp bezwungen, ehe der prestigeträchtige Derbyerfolg beim Wilhelmshavener HV folgte.

„Aurich hat seinen ohnehin schon starken und auf jeder Position doppelt gut besetzten Kader vor dieser Saison nochmals verstärkt.“, erzählt Matthias Ruckh. Um die Ambitionen zu untermauern, verpflichtete man im Vorfeld der Spielzeit mit den beiden Linksaußen Maximilian Bähnke (TV Cloppenburg) und Alon Obermann (TVB Stuttgart), dem Halbrechten Strahinja Vucetic (HC Burgenland), Keeper Pal Merkovszki (zuletzt in Ungarn), Kreisläufer Torben Hübke (Team HandbALL Lippe II), Luke Stricker (HSG Nordhorn-Lingen, Rückraum Links) und Vincent Kreiselmeier (VfL Gummersbach, Rückraum Mitte) gleich sieben neue Spieler.

Der Ausblick

„Auch wenn die Favoritensituation und die tabellarische Ausgangslage klar ist, fahren wir selbstbewusst nach Aurich. Die beiden Duelle in der letzten Saison waren ausgeglichen und in der Vorbereitung trennten sich beide Mannschaften unentschieden.“, sagt Ruckh. Er ergänzt: „Das Spiel beginnt bei 0:0 und wir wollen mit einer emotionalen, geschlossenen Mannschaftsleistung das Maximale herausholen.“. Er erwarte enge und von starken Abwehrreihen dominierte sechzig Minuten.

„Um aus Aurich etwas Zählbares mitzunehmen, müssen wir von Beginn an voll da sein. Wenig Fehler im Angriff, eine konzentrierte Leistung in der Defensive und gut aufgelegte Torhüter dahinter.“, schließt Ruckh seinen Ausblick. Angepfiffen wird die Partie in der Auricher Sparkassen-Arena (Emder Str. 4, 26603 Aurich) am Samstag, den 11. Oktober, um 17:00 Uhr von den beiden Unparteiischen Hendrik Bier und Thomas Sistermanns.

Social Media Kanäle